Die Donau durchbricht zwischen Fridingen und Sigmaringen die Schwäbische Alb.Sie liegt in diesem Bereich in einem beeindruckenden Felsental.
Die erste Ausstiegstelle nach Beron, rechts ~150m vor einem Spitzwehr ist etwas schlecht als solche zu erkennen. Die Verleiher setzen erst danach ein.
Online-Pegelstand:
Erfahrung zu Wasserständen:
- optimal fahrbar
- bei Pegel 140 bei Beuron von Beuron bis Neumühle
- fahrbar
- bei Pegel 200 bei Beuron von Beuron bis Neumühle: Ist noch fahrbar, ist aber schon deutliches Hochwasser.
Befahrungsregelung:
- Von Fridingen bis Beuron ist die Donau für Paddler ganzjährig Gesperrt.
- Von Beuron bis Sigmaringen und von da an weiter bis Hundersingen gelten in der Zeit vom 1.5 bis 30.9, Befahrungsregeln mit Kontingenten und Pegelständen. Außerhalb dieser Zeit gilt ein Pegel von 70cm in Beuron. Wir sind die Strecke Beuron bis Neumühle im Januar 07 bei einem Pegel von 140cm gefahren. Der Wasserstand war für eine „winterliche“ Tour mit gelegentlichen kleinen Schwallen super.