Für einen Kanufahrer besteht eine schier unglaublichen Anzahl von Befahrungsmöglichkeiten. Nur die richtige Auswahl fällt oft schwer, da bestimmte Informationen schwierig zu finden sind.
Eine Hilfe soll diese entstehende Gewässerdatenbank liefern. Wichtige Informationen zum Gewässer und der Befahrbarkeit speziell mit dem offenen Kanadier können hier gefunden werden.
Die Gewässerdatenbank des GOC mit Hinweisen zu Pegeln, Befahrungsregelungen, etc.
1 - 12 von 12Gewässer | Befahrungsregelung | Erfahrung zu Wasserständen | Online-Pegelstand |
---|---|---|---|
Aach | Die Aach ist ab Bohlingen für die… | ||
Ahr | gut fahrbarbei Pegel 70 bei Müsch:… | Online-Pegelstand | |
Ammer | gut fahrbarbei Pegel 81 bei Peissenberg… | Online-Pegelstand | |
Argen | Der Abschnitt Pflegelbergbrücke bis… | Online-Pegelstand | |
Böhme | eine Befahrung von km 0,0 bis km 1,6… | ||
Diemel | gut fahrbarbei Pegel 180 bei… | Online-Pegelstand | |
Donau | Von Fridingen bis Beuron ist die Donau… | optimal fahrbarbei Pegel 140 bei Beuron… | Online-Pegelstand |
Eder | optimal fahrbarbei Pegel 165 Affolden… | Online-Pegelstand | |
Lippe | Bei 90 cm von PB-Sande bis… | Online-Pegelstand | |
Moldau | Für die mittlere Moldau im Nationalpark… | Bis Mindestpegel fahrbar. Allerdings… | Online-Pegelstand |
Nethe | Mindestpegel Ottbergen: 115 cm | Für Kanadier sollte der Pegel mind. 122… | Online-Pegelstand |
Schwarzer Regen | Ganzjährig zu Befahrenzwischen 15.… | war bei Pegelstand 80-90 cm ohne… | Online-Pegelstand |